sic-online.ch

Navigation mit Access Keys
- [Alt + 0] - Startseite
- [Alt + 1] - Navigation
- [Alt + 2] - Inhalt
- [Alt + 3] - Kontakt
- [Alt + 4] - Sitemap
- [Alt + 5] - Suche
Schnellsuche
Hauptnavigation
JACQUES BEGLINGER*
Jahr-2000-Vorbereitung -- Der rechtliche Audit
Die unternehmerische Bewältigung der Jahr-2000-Vorbereitungen verlangt die möglichst präzise Kenntnis der eingegangenen Risiken. Diese wird regelmässig durch einen Jahr-2000-Audit erlangt, an welchem die rechtliche Funktion wichtigen Anteil hat (vgl. zum weiteren Verständnis der rechtlichen Aspekte des Jahr-2000-Problems, statt vieler: R.H. Weber, Informatik und Jahr 2000, Zürich 1998; ders., Jahr 2000: EDV-Rechtsprobleme, sic! 1998, 122 ff; ders., "Jahrtausendfalle" und Unternehmensverantwortung, sic! 1998, 425 ff; B. Lehmann, Rechtliches zum Jahr 2000 -- Massnahmen- und Konformitätsprogramme, sic! 1998, 453 ff.). [Volltext]
La maîtrise, dans le monde des affaires, des préparatifs liés à l'entrée dans l'an 2000, exige autant que possible la connaissance précise des risques encourus. Cette dernière est régulièrement obtenue grâce à un audit "an 2000" auquel la fonction juridique prend une part importante (cf. pour la compréhension approfondie des aspects juridiques des problèmes liés au passage à l'an 2000 en lieu et place d'autres auteurs: R.H. Weber, Informatik und Jahr 2000, Zürich 1998; id., Jahr 2000: EDV-Rechtsprobleme, sic! 1998, 122 ff; ders., "Jahrtausendfalle" und Unternehmensverantwortung, sic! 1998, 425 ff; B. Lehmann, Rechtliches zum Jahr 2000 -- Massnahmen- und Konformitätsprogramme, sic! 1998, 453 ff.). [texte complet]
* lic. iur., D.E.S.S., Rechtsanwalt Zürich / Baden.
Fenster schliessen