sic-online.ch

Navigation mit Access Keys
- [Alt + 0] - Startseite
- [Alt + 1] - Navigation
- [Alt + 2] - Inhalt
- [Alt + 3] - Kontakt
- [Alt + 4] - Sitemap
- [Alt + 5] - Suche
Schnellsuche
Hauptnavigation
"K (fig.) et al. / K (fig.)". Eidgenössische Rekurskommission für geistiges Eigentum vom 30. Januar 2004
4. Kennzeichenrecht
4.1 Marken
MSchG 3 I c. Wird ein Bildelement nur mit einiger Fantasie als stilisierter
Buchstabe erkannt, so kommt ihm mindestens durchschnittliche Kennzeichnungskraft
zu (E. 4).
MSchG 3 I c. Zwischen «Platten, Rohren und Profilelementen aus diversen
Kunststoffen» der internationalen Klasse 19 und «Kunststoffen»
der internationalen Klasse 17 besteht Warengleichartigkeit, da sich Material
und Verwendungszweck mindestens teilweise überschneiden (E. 7, 8).
[Volltext]
4. Droit des signes distinctifs
4.1 Marques
LPM 3 I c. Lorsqu’il faut une certaine imagination pour assimiler
un élément figuratif à une lettre stylisée,
il possède au moins une force distinctive moyenne (consid. 4).
LPM 3 I c. Il y a similitude de produits entre les «dalles, tuyaux
et éléments profilés en plastique» de la classe
internationale 19 et les «matières plastiques» de la
classe 17 car leur matériau et leur finalité se recoupent
au moins partiellement (consid. 7).
[texte complet]
Abweisung der Beschwerde im Widerspruchsverfahren; Akten-Nr. MA-WI 15/03
Fenster schliessen